Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte wissen welche weitere Kosten für anfallende Sanierungen fällig werden.
„Jung kauft Alt“ Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb (KfW-Produkt 308)
Eine erste Einschätzung von Sachverständigen und Energieberatern können Sie dabei unterstützen.

Checkliste
Im welchen Zustand befindet sich das Gebäude oder Ihre Wohnung?
Welche Maßnahmen wurden in den zurückliegenden Jahren durchgeführt?
Welche Sanierungsmaßnahmen sind in der Zukunfts notwendig und gedplant.
Welche Heizung ist am Start?
Renovierungsstau?

Kosteneinschätzung
Jede Sanierung kostet Geld, worauf müssen Sie sich einstellen müssen.
Dieses sind wichtige Entscheidungskriterien für einen Kauf einer Immobilie.
Es ist also nicht unwichtig hinter die Fassade zu schauen.

Beratung
Hier helfen Bausachverständige und Energieberater Ihnen Details und Hinweise zum Zustand der Immobilie zu geben.

Individeller Sanierungsfahrplan
Wir erarbeiten auch im nächsten Schritt gerne die möglichen Sanierungsphasen. (iSFP)

EE-E
Zertifizierte Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude sind berechtigt für Sie Fördergelder zu beantragen.

Faire Preise
Transparente Preise sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zu vielen Leistungen bekommen Sie eine staatliche Förderung.