In Deutschland werden verschiedene Arten von Wärmepumpen durch staatliche Programme gefördert – insbesondere durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die förderfähigen Wärmepumpen unterscheiden sich vor allem durch ihre Wärmequelle. Hier ist ein Überblick über die gängigen Typen:

1. Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Funktion: Nutzt Außenluft als Wärmequelle, um Wasser für Heizung und Warmwasserbereitung zu erwärmen.
  • Vorteile:
    • Geringe Investitionskosten
    • Einfach zu installieren (besonders bei Sanierungen)
       
  • Förderung: Ja, wenn bestimmte Effizienzwerte erreicht werden (z. B. JAZ ≥ 2,7).
  • Hinweis: Besonders hohe Förderung bei Kältemittel R290 (Propan).

2. Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärmepumpe)

  • Funktion: Entzieht dem Erdreich über Sonden oder Kollektoren Wärme.
  • Vorteile:
    • Sehr effizient und zuverlässig
    • Geringe Betriebskosten
  • Nachteile:
    • Höhere Installationskosten (z. B. Bohrungen)
  • Förderung: Ja, mit attraktiven Zuschüssen, besonders wenn Bohrungen fachgerecht erfolgen.

3. Wasser-Wasser-Wärmepumpe 

  • Funktion: Nutzt Grundwasser als Wärmequelle.
  • Vorteile:
    • Höchster Wirkungsgrad unter den Wärmepumpe
       
  • Nachteile:
    • Genehmigungspflichtig (z. B. Wasserrecht)
    • Standortabhängig (Grundwasserqualität und -tiefe) 
  • Förderung: Ja, sofern alle wasserrechtlichen Auflagen erfüllt sind.

4. Luft-Luft-Wärmepumpe

  • Funktion: Nutzt Außenluft zur direkten Beheizung der Raumluft.
  • Typisch für: Passivhäuser, kleinere Wohngebäude mit Lüftungsanlage.
  • Förderung: Nur in Ausnahmefällen, z. B. bei integraler Lüftung mit Wärmerückgewinnung. 

📌 Wichtige Förderbedingungen (Stand: 2024/2025)

  • Austausch fossiler Heizungen: Wird besonders stark gefördert (z. B. Öl → Wärmepumpe).
  • Effizienzanforderung: Jahresarbeitszahl (JAZ) muss bestimmte Werte überschreiten.
  • Erneuerbare Energien: Nur Wärmepumpen mit mindestens 65 % EE-Anteil werden vollständig gefördert.
  • Bonus möglich: Für natürliche Kältemittel, Effizienz, Serienzertifizierung (z. B. EHPA-Gütesiegel), etc.


 


 

Logo

                                                                      © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.